Klostermühlenmuseum Thierhaupten
Die im Jahr 1555 von den Benediktinern des Klosters Thierhaupten errichtete "Klostermühle" wurde 1959 still gelegt. Von da an verfiel sie in ihrem baulichen Zustand. 1994 erwarb Frau Barbara Seidenschwann die historisch bedeutsame Klostermühle und baute sie unter Erhaltung des ...
Read more
Project details
Title: | Klostermühlenmuseum Thierhaupten |
---|---|
Entr. year: | 1999 |
Result: | Diploma |
Country: | Germany |
Town: | Thierhaupten |
Category type: | architectural heritage |
Building type/ Project type: | industrial heritage |
Former use: | Monastery mill |
Actual use: | Mill museum |
Built: | 16th century |
Architect / Proj.leader: | Walter Kraus, Architect (Meitingen - DE) |
The Jury's citation: | Für die äußerst sensible, mit historischen Techniken ausgeführte Restaurierung einer einst stark heruntergekommenen Klostermühle durch private Initiative und mit Unterstützung der Denkmalpflege, Städtebauförderung und Dorferneuerung sowie für die Errichtung eines didaktisch gut aufgebauten Mühlenmuseums mit Vervollständigung der technischen Ausstattung. |
GPS: | 48°33'57.0" N; 10°54'22.3" E |
Web, Links: | www.klostermuehlenmuseum.de/ |
Description:
Die im Jahr 1555 von den Benediktinern des Klosters Thierhaupten errichtete "Klostermühle" wurde 1959 still gelegt. Von da an verfiel sie in ihrem baulichen Zustand. 1994 erwarb Frau Barbara Seidenschwann die historisch bedeutsame Klostermühle und baute sie unter Erhaltung des ursprünglichen Baucharakters zu einem Mühlenmuseum um. Dieses hat bereits überörtliche Bedeutung erlangt.
Similar projects

CONSERVATION and ADAPTIVE REUSE
Museum in former Townhouses, Alsfeld
Germany
17th century
17th century

CONSERVATION and ADAPTIVE REUSE
The "Görreshaus", Coblenz
Germany
19th century
19th century

CONSERVATION and ADAPTIVE REUSE
New pedestrian zone in the historic town centre of Celle
Germany


CONSERVATION and ADAPTIVE REUSE
Music school in former Lunette 42, Rastatt
Germany
19th century
19th century

CONSERVATION and ADAPTIVE REUSE
Brauweiler Abbey, Pulheim
Germany
11th century
11th century

CONSERVATION and ADAPTIVE REUSE
Max-Liebermann Villa and Garden, Berlin-Wannsee
Germany


CONSERVATION and ADAPTIVE REUSE
The Feather Room at Moritzburg Palace
Germany
18th century
18th century

CONSERVATION and ADAPTIVE REUSE
The House by the Goris Well (Haus am Gorisbrunnen), Bad…
Germany
15th century
15th century

CONSERVATION and ADAPTIVE REUSE
Tittmoning Old Town Renewal scheme
Germany
13th-16th century
13th-16th century

CONSERVATION and ADAPTIVE REUSE
Waterfront Fulda River, Münden
Germany


CONSERVATION and ADAPTIVE REUSE
Pile bent bridge (Pfahljochbrücke), Horb am Neckar
Germany
13th century
13th century

CONSERVATION and ADAPTIVE REUSE
The Eider Canal lock, Klein-Königsförde
Germany
18th century
18th century